29 beschädigte Stolpersteine

Vorgefallen am 03. April 2025 in Köln-Innenstadt

Am 3. April stellten Fußgänger fest, dass nahezu alle Stolpersteine in der Ehrenstraße mit schwarzer Lackfarbe übersprüht wurden.

Von 23 beschmierten Stolpersteinen waren zum Zeitpunkt der Meldung bereits zehn von Passant*innen gründlich gereinigt worden. Bei weiteren zehn Stolpersteinen waren auch nach der provisorischen Reinigung starke Verschmutzungen sichtbar. Drei Stolpersteine waren weiterhin komplett geschwärzt.

Wenige Tage später wurde bekannt, dass auch in der Aachener Straße in Lindenthal-Braunsfeld Stolpersteine mit derselben schwarzen Farbe übersprüht wurden.

In allen Fällen wurde die Reinigung der Stolpersteine veranlasst und Strafanzeige gestellt.

Bei der Beschädigung von Stolpersteinen handelt es sich um eine spezifische Form der Erinnerungsabwehr. Aus welcher Motivation heraus die Stolpersteine beschädigt wurden, ist meist nicht erkennbar. In den Vorjahren wurden jedoch auch immer wieder Botschaften oder Kürzel auf Stolpersteine hinterlassen, die entsprechende Rückschlüsse zulassen (siehe dazu: „Stolpersteine mit NSU-Kürzel beschmiert“ sowie „Stolpersteine mit BDS-Kürzel beschmiert„).